Nachrichtenarchiv
Hier finden Sie Nachrichten zurückgehend bis ins Jahr 2000. Die Bilder aus den früheren Internetauftritten des Kirchenkreises haben wir nicht retten können, aber die Texte. Sie können auch gezielt die Suchfunktion nutzen, um Artikel zu einem bestimmten Thema oder Begriff zu finden.
Aus dem Kirchenkreis
Marlene Mosner ist mit 82 Jahren die älteste Grüne Dame in der Altenheimat
Freude und gute Beziehungen
[30.12.2016]
Ehrenamt mit 80 plus: „Engagierte hochaltrige Menschen finden sich nur selten“, weiß Anke Hegemann, Leiterin Soziale Dienste der Altenheimat Vluyn. Somit ist Marlene Mosner, 82, eine Ausnahme. Die Seniorin, ist die älteste im Team der „Grünen Damen“ der Pflegeeinrichtung der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers. Mehrmals die Woche legt sie die Strecke von ihrer Wohnung zu der Einrichtung am Klotzfeld zu Fuß zurück.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Fünfköpfiges Team der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers nimmt im Januar in Kamp-Lintfort offiziell die Beratungsarbeit auf
Drogenhilfe mit neuem Standort
[28.12.2016]
Die Drogenhilfe der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers hat einen weiteren Standort. Zum 1. Januar nimmt ein fünfköpfiges Team im Haus der Diakonie an der Kamp-Lintforter Friedrich-Heinrich-Allee seine Arbeit auf
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
60 Kinder feierten einen weihnachtlichen Nachmittag im Regenbogenhaus der Diakonie
Weihnachten mit Henna-Tattoo
[24.12.2016]
Passen Haarstyling und Henna-Tattoo zu Weihnachten? Ganz wunderbar! 60 Jungen und Mädchen feierten im Rheinhauser „Regenbogenhaus“ der Grafschafter Diakonie gGmbH - Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers ein schönes Weihnachtsfest:
Mehr...
Aus der Evangelischen Kirche im Rheinland
Weihnachtsbotschaft von Präses Manfred Rekowski
„Nicht Gewalt und Macht werden sich durchsetzen, sondern Gewaltlosigkeit“
[24.12.2016]
Düsseldorf. „Ich gestehe: Seit Montagabend in Berlin ist mein Optimismus im Blick auf das friedliche Zusammenleben in unserer Gesellschaft kleiner geworden. Aber meine Hoffnung für Gottes Welt bleibt trotz alledem.“ Und diese Hoffnung, so Präses Manfred Rekowski, hat ihren Grund in dem, was wir Weihnachten feiern: Gott wird Mensch. „Mit dem Kind in der Krippe zeigt Gott, dass er unsere Welt liebt“, unterstreicht der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland in seiner Botschaft zum Christfest 2016.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Im Seestern hatten 50 Kinder aus aller Welt eine Menge Spaß
Knusperhäuschen und Zauberkuchen
[23.12.2016]
Knusperhäuschen bauen, Waffeln essen, Zaubertüten bastelten – die etwa 50 Kinder, die am 22. Dezember in den Seestern gekommen waren, hatten eine Menge Spaß:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Jugendreferent Lutz Zemke geht nach 35 Jahren im Ev. Dienst in den Ruhestand
Nie wieder empfänglich für Rassenwahn und Blut- und Boden-Ideologie
[22.12.2016]
„Ich gehöre zur Nachkriegsgeneration, zu denen, die in der ‚Gnade der späten Geburt‘‚ aufwachsen durften, aber dennoch kriegsbeschädigt waren, weil der Vater versehrt aus dem Krieg gekommen ist“, benennt Lutz Zemke eine wesentliche Triebfeder, warum er mit Jugendlichen arbeiten wollte. Im Jahr 1986 wurde er Jugendreferent beim Kirchenkreis Moers. Der Vater war als Jugendlicher vom Nationalsozialismus verführt worden. In Russland sollte er bei der Befreiung der 6. Armee in Stalingrad mitwirken. Verwundet an Leib und Seele war er zurückgekehrt. Für Lutz Zemke wurde diese Familien-Geschichte, die es in Deutschland so häufig gab, dauernder Anspruch:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Praxisorientierte Broschüre für in der Flüchtlingshilfe Tätige und für Flüchtlinge
Integration, Abschiebung, Asylrecht, Trauma und Sucht
[19.12.2016]
Neu erschienen ist die Broschüre „Willkommen in Deutschland. Und jetzt?“. Sie führt Veranstaltungen auf für Flüchtlinge und für in der Flüchtlingshilfe Tätige. Z. B. einen Kurs, der für die neuen Mitbürger das „System Deutschland“ darstellt:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Diakonie organisiert Adventsfeier für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Krippenspiel mit multikulturellem Ensemble
[08.12.2016]
Besonderer Advent im Ev. Gemeindehaus Meerbeck: 45 Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Eltern oder ein anderes Familienmitglied z.B. aus Syrien, Iran, Irak, Eritrea, Pakistan oder Guinea geflüchtet und in Moers untergekommen sind, trafen sich mit ihren Vormündern vom Betreuungsverein der Grafschafter Diakonie im Kirchenkreis Moers e.V. zur Weihnachtsfeier. Neben Kerzen, Adventskranz & Co. lernten sie noch weitere hiesige Weihnachtsgebräuche kennen:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Neuer Superintendent fragt in seiner Antrittspredigt, ob Christen die Möglichkeit haben, gegen das Unrecht in der Welt anzugehen
Für das Dennoch eintreten
[07.12.2016]
Die erste Predigt als neuer Superintendent hatte es gleich in sich: Scheinbar wenig passend zu Advent und Vorweihnachtszeit legte er den Text aus dem 24. Kapitel des Matthäus-Evangeliums aus, der von Zerstörung, Hungersnot, Krieg und Naturkatastrophen spricht und fragte danach, ob es Möglichkeit es gibt, als Christ in der Welt gegen das Unrecht tätig zu werden:
Mehr...
Aus den Gemeinden
Marta Jennek ist neu im Seestern und kümmert sich um die Flüchtlingskinder in der Mattheck
Ein zweites Zuhause im neuen Land
[06.12.2016]
Ein neues Gesicht im Moerser „Seestern“. Marta Jennek ergänzt das Team der Offenen Einrichtung für Kinder am Dresdener Ring seit dem 1. Oktober. Der Grund für die Verstärkung: Immer mehr Flüchtlingskinder, die mit ihren Familien entweder in Wohnungen in der Mattheck oder in der nahen Unterkunft im Naturfreundehaus in Vinn leben, besuchen die Einrichtung der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Beim Benefizlauf in Duisburg-Wedau am 13. November passte alles
250 Läufer, 80 Urkunden und 2800 Euro für guten Zweck
[19.11.2016]
„250 Läuferinnen und Läufer, das ist ein toller Anblick“, freut sich Gisela August. „80 Urkunden haben wir ausgestellt. Das ist ein großer Erfolg.“ Gisela August ist Pressesprecherin vom Laufclub-Duisburg e.V. (LC), der gemeinsam mit dem Ausdauer-Sportverein (ASV) Duisburg e.V. und dem TV Wanheimerort 1880 e.V. den Benefiz-Lauftreff am 13. November in Duisburg-Wedau organisiert hat:
Mehr...
Aus den Gemeinden
Letzter Gottesdienst in der Rheinkirche
Abschied am Ewigkeitssonntag
[18.11.2016]
Am Sonntag, den 20.11.2016, findet um 10.00 Uhr der letzte Gottesdienst in der Rheinkirche, Rheinstraße 12, 47198 Duisburg-Homberg, statt. „Es ist ein trauriger Tag in doppelter Hinsicht", sagt Pfarrer Matthias Immer. „Wir denken an die Menschen, die im letzten Jahr aus der Gemeinde verstorben sind. Gleichzeitig nehmen wir Abschied von einem weiteren Stück Heimat."
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Am 4. Dezember in der Stadtkirche Moers um 15 Uhr Gottesdienst und Empfang
Präses Rekowski führt neuen Superintendenten und KSV-Mitglieder ein
[18.11.2016]
Am 4. Dezember führt Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, den neugewählten Superintendenten Wolfram Syben in sein Amt ein. Der Gottesdienst in der Ev. Stadtkirche Moers, Klosterstraße 5, beginnt um 15 Uhr.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Wahlen, Fragen zur Kitaträgerschaft, Haushalt - Synodale hatten großes Arbeitspensum zu absolvieren
Kreissynode beschloss Antrag auf Ächtung von Atomwaffen
[12.11.2016]
Mit einer Andacht stimmte Pfarrerin Anke Prumbaum die 130 Synodalen auf den zweiten Tag der Kreissynode Moers ein.
Den ersten Tagesordnungspunkt bildeten Wahlen.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Brief der UCC zur US-Präsidentschaftswahl erreichte Partnerkirchenkreis Moers
Trommel der Gerechtigkeit schlagen
[11.11.2016]
Was bedeutet das Ergebnis der Präsidentschaftswahl in den USA für die Kirchen dort? Direkte Nachrichten von der Partnerkirche United Church of Christ (UCC) bekam der Kirchenkreis Moers in zwei Briefen. In einer Mail von Bob Mutton, an Jürgen Kunellis, der dem Partnerschaftsausschuss vorsitzt, beschreibt der Superintendent der UCC, den Schock und die Angst, die die Christen der Kirche umtreibt, aber erklärt auch, dass die Kirche nicht aufhören werde, für Frieden und Gerechtigkeit zu arbeiten. Insbesondere Frauen seien von dem Wahlergebnis sehr getroffen, die gehofft hatten, dass eine Frau die Präsidentschaft übernehmen würde.
In einem weiteren Brief der UCC ist von tiefen aufgerissen Gräben die Rede, und dem Auftrag der Kirche, den Schaden der "verwundeten und zerbrochenen Gemeinschaft zu heilen":
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Berichte des scheidenen Superintendenten mit deutlichen Worten zu Rechtspoplulismus / Konzepte für Notfallseelsorge geplant
Gewinn einer menschlicheren Welt
[11.11.2016]
660 Euro fanden sich nach dem Abendmahlsgottesdienst am 11. November in der Ev. Kirche in Hochheide in den beiden Kollektenbeuteln. Gespendet hatten es 127 Abgeordnete der Ev. Kirchengemeinden im Kirchenkreis Moers für Sprach- und Integrationskurse im Rahmen der Flüchtlingsarbeit des Neuen Ev. Forums Kirchenkreis Moers. Mit dem Gottesdienst begannen sie die Synode, die Zusammenkunft, während derer sie gemeinsame Beschlüsse fassen, die Arbeit im Kirchenkreis bestimmen und den Haushalt verabschieden:
Mehr...
Aus den Gemeinden
Erinnerung und Respekt
[10.11.2016]
Erinnerung und Respekt zeigten zum zweiten Mal Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Homberg an den Gräbern der Zwangsarbeiter aus erstem und zweitem Weltkrieg auf dem alten Friedhof am Lutherpark.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Am 13. November startet der 23. Benefiz-Lauftreff für Jedermann
Hunderte laufen für den guten Zweck
[10.11.2016]
Die Organisation steht. Wenn am 13. November Hunderte von Läuferinnen und Läufer beim der 23. Benefiz-Lauftreff für Jedermann starten, ist für alles gesorgt: Gute Laufwege, professionelle Begleitung, Duschen, Umkleiden, gutes Essen und jede Menge zu trinken. „Wir machen das bereits seit 23 Jahren“, erzählt Gisela August, Pressesprecherin vom Laufclub-Duisburg e.V. (LC), der gemeinsam mit dem Ausdauer-Sportverein (ASV) Duisburg e.V. und dem TV Wanheimerort 1880 e.V. zu diesem beliebten Event einlädt. „Unsere Einnahmen spenden wir immer für einen guten Zweck:
Mehr...
Aus der Evangelischen Kirche im Rheinland
Präses hofft auf „Soziale Gerechtigkeit“ als Schwerpunktthema im Wahljahr 2017
Manfred Rekowski bezieht Stellung zur US-Präsidentenwahl
[09.11.2016]
Präses Manfred Rekowski hat zur Präsidentenwahl in den USA Stellung bezogen. In seinem Facebook-Profil schreibt der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland: „Die Wählerinnen und Wähler in den Vereinigten Staaten von Amerika haben in einer demokratischen Wahl Donald Trump zu ihrem Präsidenten gewählt. Viele der im Wahlkampf von Donald Trump vertretenen Positionen lassen befürchten, dass eine menschenfeindliche und diskriminierende Haltung die zukünftige Politik des Präsidenten bestimmen könnte.
Mehr...
Aus den Gemeinden
Texte von Hanns Dieter Hüsch am Volkstrauertag in der Kirche
Das Ebenbild Gottes - es menschelt
[08.11.2016]
Zu einem besonderen Gottesdienst laden die Ev. Kirchengemeinden Essenberg-Hochheide und Homberg ein: Unter dem Titel „Das Ebenbild Gottes - es menschelt" trägt Wolfgang Wasser Texte von Hanns Dieter Hüsch vor.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Altenheimat Vluyn der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers setzt Kunstprojekt mit demenzerkrankten Bewohnern um
Späte Künstler verwandeln Gegenstände in interessante Objekte
[07.11.2016]
Über das Gefühl, ganz normale Alltagsgegenstände in schöne Kunstobjekte verwandelt zu haben, freuen sich fünf demenzerkrankte Bewohnerinnen und Bewohner der Altenheimat Vluyn. Seit dem Ende der Sommerferien trafen sich die Senioren einmal in der Woche für eineinhalb Stunden mit Kunstlehrerin Deborah Maschner im Café Lukas, dem Treffpunkt für Bewohner.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Wahlen zum Superintendenten, Skriba, KSV und für die Ausschüsse am zweiten Tag
Am 11. und 12. November tagt die Synode des Kirchenkreises Moers
[03.11.2016]
Am 11. und 12. November versammeln sich die Abgeordneten aus den 28 Evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Moers zu ihrer halbjährlichen Zusammenkunft. Beratungen über Haushalt, Verwaltung und Organisation des Kirchenkreises stehen auf dem Programm. Interessant werden vor allem auch die Wahlen am zweiten Synodaltag.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Jubiläumsjahr zur Reformation beginnt am 31. Oktober
[28.10.2016]
Am Montag, den 31. Oktober 2016 beginnt nach kirchlicher Zeitrechnung das Jubiläumsjahr zur Reformation. Vom Reformationstag 2016 bis zum Reformationstag 2017. Das Jubiläumsjahr feiert und reflektiert die 500 Jahre seitdem Martin Luther mit seiner Kritik und seinen Ideen die kirchliche Landschaft des Mittelalters wandelte.
Dazu wird im kommenden Jahr einiges los sein:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Petra Kese vom Treff 55 der Grafschafter Diakonie hilft seit 25 Jahren Familien in Neukirchen-Vluyn
„Ich habe da ´mal eine Frage“
[28.10.2016]
Sie kennt sie lange, sie kennt sie gut. Gefühlt kennt Petra Kese von der Diakonie fast jede Familie in Neukirchen-Vluyn. Manche davon über mehrere Generationen hinweg. Vor einigen Monaten habe die Ur- Enkelin einer früheren Klientin bei den Ferienspielen mitgemacht. „Das dürfte die fünfte Generation gewesen sein“, überlegt sie. Die soziale Arbeit im Treff 55 der Grafschafter Diakonie gGbmH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers hat Kreise gezogen. 25 Jahre sind es in diesem Jahr:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Rainer Tyrakowski- Freese übergibt Aufgaben an den Leiter soziale Dienste der Diakonie Jürgen Voß
Niederrheinische Diakoniestiftung bekommt neuen Geschäftsführer
[27.10.2016]
Wechsel in der Geschäftsführung der Niederrheinischen Diakoniestiftung: Rainer Tyrakowski-Freese, Geschäftsführer ab der Gründung vor zehn Jahren hat bei der Sitzung der Stiftungsrats am Dienstag, 26. Oktober, sein Amt an seinen Nachfolger übergeben. Die Aufgabe übernimmt Jürgen Voß, Leiter der Sozialen Dienste der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers. Dr. Joachim Reuter, Vorsitzender des Stiftungsrates, dankte Tyrakowski-Freese für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz in der Gründungsphase und würdigte sein großes Engagement beim weiteren Ausbau der Aktivitäten der Stiftung:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Melanie Mix war alleinerziehende Mutter und hatte keinen Job – jetzt hat sie ihr Examen als Altenpflegerin bestanden
Mut zu großen Schritten
[16.10.2016]
Es ist eine Geschichte, die Mut machen kann: Mit ihrer Tochter und einem Ein-Euro-Job lebte Melanie Mix alleine in Moers. Ganz anders sieht es für die 32-Jährige drei Jahre später aus:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Kirchengemeinden sind zur Teilnahme an der Friedensdekade aufgerufen
Präses Rekowski fordert für Syrien einen Friedensprozess durch die Vereinten Nationen
[13.10.2016]
Angesichts der humanitären Katastrophe in Syrien macht sich der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, für nachhaltige Friedensbemühungen der Vereinten Nationen stark. „Schon längst ist jeder militärische Erfolg, welche Konfliktpartei auch immer meint, ihn in Syrien erringen zu können, vor allem eine humanitäre Katastrophe für die im Lande verbliebene Zivilbevölkerung,“ sagte Rekowski heute in Düsseldorf.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Erfolgreicher Frauenkirchentag in Krefeld
Den Himmel ins Leben weben
[13.10.2016]
Aus Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gladbach-Neuss, Krefeld-Viersen, Kleve, Moers, Mülheim, Oberhausen, und anderen Kirchenkreisen kamen rund 200 Frauen am letzten Samstag in die Friedenskirche nach Krefeld und feierten begeistert den ersten Frauenkirchentag in der Region Nord. Die Evangelische Frauenhilfe im Rheinland und das Frauenreferat Krefeld-Viersen haben diesen Tag veranstaltet und ihn unter das Motto „Den Himmel ins Leben weben“ gestellt, nach einem Text von Tina Wilms.
Mehr...
Aus den Gemeinden
Alleinerziehenden-Frühstück der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers gibt es seit knapp 25 Jahren
Gemeinsam Frühstücken macht Mut und hilft gegen die Einsamkeit
[13.10.2016]
„Meine Mutter und mein Telefon waren meine einzigen Kontakte nach außen, sozusagen meine einzigen Freunde“, erzählt Nadine Karata?. Die 35-Jährige hat einen Teller mit Brötchen und eine Tasse Kaffee vor sich stehen. Die Frauen, die mit der alleinerziehenden Mutter von fünf Jahre alten Zwillingen im Gruppenraum der Begegnungsstätte Reichelsiedlung am Frühstückstisch sitzen, lassen ein wissendes Lachen hören. Diese Lage ist ihnen aus eigener Erfahrung bekannt.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Evangelische, katholische Kirchengemeinden, Diakonie und Caritas stellen gemeinsames Projekt auf die Beine
Ladenprojekt Homberg – Suche nach Ehrenamtlichen
[25.09.2016]
Viele Geschäfte schließen in Homberg, anders der Plan der christlichen Kirchen. Mit einem Projekt der evangelischen und katholischen Gemeinden in Homberg, die gemeinsam mit der Grafschafter Diakonie im Kirchenkreis Moers und dem Caritascentrum West etwas Neues auf die Beine stellen wollen: Kaffee, Kleidung, Begegnung – unter diesen Schlagwörtern soll es Anfang des kommenden Jahres losgehen:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Laufen in Wedau zugunsten des Diakonie-Stadtteilzentrums in Rheinhausen
Countdown für den Lauftreff beginnt
[25.09.2016]
Der Countdown läuft: Am 13. November startet der 23. Benefiz-Lauftreff für Jedermann. Wer teilnimmt wird jede Menge Spaß und nette Gemeinschaft haben. Und ein gutes Werk tun. Denn die Veranstalter - Laufclub-Duisburg e.V. (LC), Ausdauer-Sportverein (ASV) Duisburg e.V. und TV Wanheimerort 1880 e.V.- spenden die gesamten Einnahmen für den Stadtteilladen der Diakonie Duisburg West in Rheinhausen, das Regenbogenhaus.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Kandidaten für das Superintendentenamt predigen
[23.09.2016]
Im November wird das Amt des Superintendenten neu besetzt. Neu ist, dass dieses Amt künftig hauptamtlich geführt wird. Deswegen gibt es auch eine Bewerbung von außerhalb des Kirchenkreises.
Auf seiner Sitzung am Mittwoch, dem 21. September, hat der Nominierungsausschuss beschlossen, alle drei Kandidaten der Vorgespräche der Synode zur Wahl des hauptamtlichen Superintendenten vorzuschlagen:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Ausstellungseröffnung mit Werken von Silvan Olzog im Seniorenbüro Repelen
Ich male das, was mich begeistert
[23.09.2016]
"Ich bin überwältigt von dem Empfang, der mir hier bereitet worden ist", freute sich Silvan Olzog am 23. September. Denn an diesem Tag war im Beisein vieler interessierter Besucherinnen und Besucher im Seniorenbüro Repelen die Ausstellung „Malerische Momente" exklusiv mit seinen Werken eröffnet worden.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Diakonieinfotisch beim Mühlenfest mit Infos für Erwachsene und Luftballons für Kinder
Das Leben besser machen, wenn es schlecht läuft
[23.09.2016]
Am ersten Tag des Mühlenfestes in Rheinhausen, am 17. 9., hatte auch die Diakonie des Duisburger Westens einen Stand aufgebaut. Jürgen Voß (rechts im Bild), Leiter der Rheinhauser und Homberger Dienststellen der Grafschafter Diakonie gGmbH - Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers, berichtete den Besucherinnen und Besuchern von der Arbeit, die er und seine Kollegen für die Menschen im Stadtteil tun:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
In drei Jahrzehnten hat Rainer Tyrakowski-Freese vielfältige Soziale Dienste am Niederrhein geschaffen
„Bewegung in die Köpfe und in die Gesellschaft gebracht“
[22.09.2016]
Nach fast drei Jahrzehnten verabschiedeten am 22. September Vertreter aus Politik, Gesellschaft, Wohlfahrtsverbänden und andere Weggefährten Rainer Tyrakowski-Freese mit einem Gottesdienst in der ev. Stadtkirche Moers in den Ruhestand. Ferdinand Isigkeit, Superintendent des Kirchenkreises Moers, predigte und entpflichtete den Geschäftsführer der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers von seinem Dienst.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Eberhard Lux spendete als Privatperson für einen Sprachkurs für Flüchtlinge in Neukirchen-Vluyn
Da musste schnell etwas passieren
[21.09.2016]
„Ich habe ehrenamtlich in der Kleiderkammer für Flüchtlinge in Neukirchen-Vluyn gearbeitet und erlebte dort: "Die Frauen und Männer konnten sich nicht verständigen," erinnert sich Eberhard Lux. „Wo lernt Ihr Deutsch?“ fragte er, aber die Kleiderkammerbesucherinnen und –besucher zuckten nur mit den Achseln. „Da musste schnell etwas passieren“, erzählt der 77-Jährige:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
1. Moerser Medientag zu Reiz und Risiko der digitalen Welt
[21.09.2016]
(Presseamt Moers) Wenn WhatsApp-Nachrichten stressen, der tägliche Griff zum Tablet abendfüllend wird oder die Online-Games für Schlafentzug und Fehlernährung sorgen, sind das klare Anzeichen für eine Suchtgefahr. Erkannt haben diese immer häufiger auftretende Gefahr schon seit einige Jahren das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers und die Drogenhilfe der „Grafschafter Diakonie Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers“.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Erster Frauenkirchentag in der Region Nord
Den Himmel ins Leben weben
[21.09.2016]
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn am Samstag den 08.10.2016 werden Frauen unterschiedlichen Alters zu einem ersten regionalen Frauenkirchentag nach Krefeld in die Friedenskirche kommen.
Die Frauen aus Kleve, Moers, Essen, Oberhausen, Neuss, Duisburg, Viersen, Mülheim, Düsseldorf und vielen anderen Gemeinden der nördlichen Kirchenkreise im Rheinland erwartet ein vielfältiges und buntes Programm:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Diakonie-Duisburg West beteiligt sich an Aktionstag in der Duisburger Innenstadt
Aktionstag kämpft für den Erhalt der Schulsozialarbeit
[20.09.2016]
Die Schulsozialarbeit dauerhaft erhalten, lautet das Ziel eines Aktionstages am 22. September in der Duisburger Fußgängerzone. Den Tag mit organisiert haben zusammen mit anderen Trägern der Wohlfahrtspflege die sechs Mitarbeitenden der Diakonie-Duisburg-West, die Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern an fünf Grundschulen und einer Förderschule im Duisburger Westen mit ihrer sozialen Arbeit unterstützen.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Ev. Familienbildungswerk Moers mit neuen Veranstaltungen für Eltern und Kinder von Alpen bis Friemersheim
Bilderbuch – oder Tablet? Freiraum für Mütter. Paarkommunikation
[16.09.2016]
Was ist für das Kind besser, Bilderbuch oder Tablet? Wie kann ich ein Kinderwehwehchen mit sanften Mitteln kurieren? Welche Werte sollen Kindern vermittelt werden und warum? Und wie setzt man eigentlich Grenzen und was kann ich dem Kleinen noch durchgehen lassen?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Mütter und Väter in den Veranstaltungen des Ev. Familienbildungswerkes Moers.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Interreligiöser Trialog in Synagoge, Studiobühne, Kirchraum und Moschee
Auf den Spuren Abrahams
[15.09.2016]
Auf den Spuren Abrahams heißt eine Veranstaltungsreihe, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Judentum, Christentum und Islam deutlich macht. An vier Stationen - Synagoge, Studiobühne, Kirchraum und Moschee - geht es um Abraham, den Stammvater der drei so genannten monotheistischen Weltreligionen:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
„Giraffen und Wölfe“ auf dem 1. GFK-Tag Niederrhein
[15.09.2016]
70 Frauen und Männer setzten sich am 10. September 2016 im Ev. Gemeindezentrum Begegnungsstätte Schwanenring mit Gewaltfreier Kommunikation (GFK) auseinander. Eingeladen hatten das GFK-Netzwerk Niederrhein und das Neue Evangelisches Forum Kirchenkreis Moers.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Demenztage Linker Niederrhein: Fachberatung Demenz der Grafschafter Diakonie organisiert abwechslungsreiche Veranstaltungen
Cola zum Beißen, Film in der Moschee und eine gute Zukunft trotz Demenz
[10.09.2016]
Eine ganze Woche voller Informationen und neuer Anregungen für Angehörige von Menschen mit Demenz, selber Erkrankte und alle Interessierten - das haben die Fachberatung Demenz der Grafschafter Diakonie gGmbH und die Alzheimergesellschaft im Kirchenkreis Moers für den Niederrhein zusammen mit den beiden Runden Tischen Demenz am linken Niederrhein organisiert. Die insgesamt neun verschiedenen Veranstaltungen vom Film mit anschließender Diskussion über einen Kennenlernspaziergang für Angehörige bis zu einem Gottesdienst für Demenzerkrankte sind für alle Interessierten offen, der Eintritt ist frei. Ein paar Beispiele aus dem breit gefächerten Programm:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Neues Programmheft des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt Duisburg Niederrhein erschienen
Anregungen zum Diskurs in Politik, Wirtschaft und Religion
[09.09.2016]
Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) Duisburg-Niederrhein bietet mit seinem „Laboratorium“ unterschiedlichste Veranstaltungsformate an, mit denen er Menschen mit aktuellen Themen der Politik und des Arbeitsmarktes ansprechen und zum Diskurs anregen will. Das druckfrische Programmheft führt da eine Vielzahl von Möglichkeiten auf, denn neben Gottesdiensten und Andachten gibt es Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum, zur Medienethik, zur Krise der Stahlindustrie, zum Fairen Handel und dem Freihandel, zur Erosion der Volksparteien und zum Umgang mit dem Islam.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Intensiv-Deutschkurse für Flüchtlinge ohne staatliche Förderung
Judith Fenger organisiert jetzt die Sprachkurse des Neuen Ev. Forums
[06.09.2016]
Judith Fenger organisiert jetzt für das Neue Ev. Forum Kirchenkreis Moers Sprachkurse für Flüchtlinge. Außerdem ist sie die Kontaktperson für Dozentinnen und Dozenten, die im kirchlichen Rahmen Deutsch unterrichten. Flüchtlinge, die angemeldet sind, weist sie in den Kurs ein, der ihren Vorkenntnissen entspricht oder nimmt sie auf der Warteliste auf. Das Neuen Ev. Forum organisiert auch Intensiv-Sprachkurse für Flüchtlinge, die keinen Anspruch auf staatlich geförderten Deutschunterricht haben:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Treff 55 in der Polnischen Partnerstadt / Austausch über „Soziale Betreuung und Aktivitäten für ältere Menschen“
Partnerstädte zeigen Interesse an Quartiersarbeit
[06.09.2016]
Die Quartiersarbeit, die der Treff55 der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers in Neukirchen Vluyn im Auftrag der Stadt für Ältere leistet, hat jenseits der Landesgrenzen Interesse geweckt:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Projekt des Ev. Familienbildungswerks Moers mit Geschichten und Fotos für Versöhnung
Du hast mich freundlich angesehen
[03.09.2016]
Ein schöner Moment, wenn man freundlich angesehen wird. Besonders schön ist die Empfindung, wenn man glaubte, es eigentlich mit dem anderen verdorben zuhaben. In dem unerwartet freundlichen Blick zeigt sich, dass der andere verziehen hat. Dieser Blick kann das ganze eigene Leben befreien, das zuvor vielleicht vom schlechten Gewissen geprägt war. Andrea Kröger, Leiterin des Ev. Familienbildungswerkes Moers, macht aus solchen Erfahrungen jetzt ein Projekt:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers organisiert Fortbildung für Männer, die Angehörige pflegen / Pflegenetzwerk für Männer geplant
In guten wie in schlechten Zeiten füreinander da
[03.09.2016]
Wenn Eltern oder Partner pflegebedürftig werden, übernehmen eher Töchter, Schwiegertöchter oder andere weibliche Verwandte die häusliche Betreuung. Trotzdem ist die Pflege zuhause auch Männersache. „Es werden in letzter Zeit immer mehr Männer, die sich selber z.B. um die Partnerin kümmern wollen“, sagt Albert Sturtz von der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers:
Mehr...
Aus den Gemeinden
Gemeindeversammlung
In der Zwischenzeit….
[02.09.2016]
… hat sich was getan in der Evangelischen Kirchengemeinde Homberg. Herzliche Einladung an alle Gemeinmitglieder, davon zu hören: Auf der Gemeindeversammlung am Mittwoch, den 07.09.2016, um 19.00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 5, 47198 Duisburg. Auf der Tagesordnung steht Neues vom Bau, Gebäudesituation und Pfarrstellensituation. „Wir wollen die Gemeinde auf den Stand der Dinge bringen“ erläutert Pfarrer Matthias Immer:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Präses besuchte Evangelisch Integrative Kindertageseinrichtung in Moers-Kapellen
Beeindruckt vom Engagement, der Kreativität und der Vernetzung
[30.08.2016]
Am Mittwoch, 17. August 2016, besuchte Manfred Rekowski, Präses der Ev. Kirche im Rheinland, die Evangelisch integrative Kindertageseinrichtung in Moers-Kapellen. Im Gespräch mit der Leiterin Dörte Sommer erörterte er Fragen wie z. B. Wandel des Familienlebens, Veränderungen pädagogischer Methoden, Zusammenarbeit von Kirchengemeinde und Kindertageseinrichtung und zunehmender Personalmangel. Auch das Kinderbildungsgesetz thematisierten die beiden in ihrem zweistündigen Gespräch:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Anke Werner im Gottesdienst als Leiterin der Ev. Beratungsstelle eingeführt
[26.08.2016]
In einem Gottesdienst am 25. August wurde Anke Werner als Leiterin der Ev. Beratungsstelle Duisburg / Moers in ihren Dienst eingeführt. Pfarrerin Anke Bender, Vorsitzende im Kuratorium der Ev. Beratungsstelle, und Pfarrer Jan Christofzik, stellvertretender Vorsitzender, predigten gemeinsam. Für die beiden Ev. Kirchenkreise Moers und Duisburg, die die Ev. Beratungsstelle Duisburg / Moers, gemeinsam tragen, sprach Pfarrer Stephan Blank, Assessor des Kirchenkreises Duisburg ein Grußwort.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Neues Ev. Forum versammelt im neuen Halbjahresprogramm Themen, die die Persönlichkeit bilden
Update: „Erdogan – Die Biografie“, Heiner Geißler über Luther, Gewaltfreie Kommunikation am Niederrhein
[24.08.2016]
„Erdogan – Die Biografie“ – so heißt eine Veranstaltung, die die Hintergründe über den türkischen Präsidenten oder „Chefs“, wie er sich nennt, beleuchtet. Heiner Geißler, Minister a. D., der widersprüchliche Geist der in den 1980er Jahren für die CDU einen knallharten Wahlkampf focht, seit wenigen Jahren der globalisierungskritischen Bewegung „Attac“ angehört, spricht in der Ev. Stadtkirche über Martin Luther (Achtung Terminänderung: Ev. Stadtkirche Moers, 19. Januar 2017) . „Religion macht Krieg – Religion macht Frieden“, „Afghanistan kommt nicht zur Ruhe“, „Süße Droge Propaganda – Medien als Architekten der öffentlichen Meinung“ und „Männer – Erfahrungen von Flucht“ sind weitere Veranstaltungen, die aktueller gar nicht sein könnten, Aufgeführt sind sie im frisch erschienenen Programm des Neuen Ev. Forums Kirchenkreis Moers:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Praxisorientierte Broschüre für Ehrenamtliche in Flüchtlingshilfe und für Flüchtlinge
Vom Crashkurs Arabisch bis zum Stammtisch für Sprachkursleitende
[19.08.2016]
In der Flüchtlingshilfe gehört sie mittlerweile zum Standard, die Broschüre „Willkommen in Deutschland! Und jetzt?“. Herausgegeben wird sie vom Neuen Ev. Forum Kirchenkreis Moers. In der dritten überarbeiteten Auflage ist sie jetzt erschienen und führt Veranstaltungen für das zweite Halbjahr 2016 auf. Ehrenamtlichen, die Flüchtlingsarbeit unterstützen oder Deutsch unterrichten wollen, bietet sie genauso gute Informationen, wie Flüchtlingen, die Sprachkurse besuchen oder etwa „das System Deutschland“ verstehen möchten.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Pfarrer i. R. Dr. Reinhard Schmeer ist neuer Vorsitzender im Verein zur Förderung des fairen Handel(n)s am Niederrhein e.V.
Staffelübergabe beim Fairen Handel am Niederrhein
[19.08.2016]
Seit über 30 Jahren gibt es in Kamp-Lintfort den Verein zur Förderung des fairen Handel(n)s am Niederrhein. Nun hat Reinhard Schmeer den Vorsitz von Werner Siemens übernommen Gleichzeitig warten viele neue Ideen auf eine kreative Umsetzung: Als Netzwerk aller Gruppen und Läden am Niederrhein, die sich seit langem für einen gerechten und sozial verantwortlichen Welthandel einsetzen, will man nun möglichst viele Menschen aus der Region davon überzeugen mitzumachen:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Ehrenamtliche Betreuende werden geschult / Diakonie kooperiert mit neuen Ev. Forum
Drogenhilfe bietet Hilfe zum Thema Flucht und Sucht
[17.08.2016]
Leben ohne die vertraute Familie und Freunde, Angst vor einer Abschiebung, Kriegs-Traumata oder schlimme Erlebnisse auf der Flucht: All das könnten Gründe dafür sein, belastende Gefühle mit Drogen zu kompensieren. Wie viele der Geflüchteten Probleme mit einer Sucht bekommen, darüber gibt es derzeit aber keine Erkenntnis.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
[16.08.2016]
Am 13. August ist Pfarrer i. R. Heinz-Jürgen Wagener im Alter von 67 Jahren gestorben. Wagener wurde 1975 ordiniert. Nach dem Vikariat in Troisdorf-Spich. übernahm er eine Pfarrstelle in Mönchengladbach. 1990 kam er nach Repelen. Dort war er Pfarrer bis zu seinen Ruhestand im Jahr 2012. Auch im Ruhestand übernahm er gottesdienstliche Vertretungen seiner Kolleginnen und Kollegen. Heinz-Jürgen Wagener wird am 22. August beerdigt.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Am 25. August wird Anke Werner als Leiterin der Ev. Beratungsstelle eingeführt
Dahin gehen, wo es brennt
[12.08.2016]
Am 25. August wird Anke Werner als Leiterin der Ev. Beratungsstelle Duisburg / Moers in ihren Dienst eingeführt. Der Gottesdienst in der Ev. Friedenskirche in Hamborn, Duisburger Straße 174 beginnt um 13 Uhr. Die Beratungsstelle, die mit ganzem Namen Ev. Beratungsstelle Duisburg / Moers - Psychologische Beratung in Erziehungs-, Familien-, Ehe/Partnerschafts- und Lebensfragen, Schwangerschaftskonfliktberatung heißt, wird von den beiden Ev. Kirchenkreisen Duisburg und Moers getragen.
„Kirche muss dahin gehen, wo es brennt“, sagt Anke Werner und meint das auch für sich als evangelische Christin:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Ferienprogramm im Ganztag der Diakonie zeigt Kindern und Eltern, wie gesunde Ernährung funktioniert
Wieviel Gummibärchen sind in Ordnung?
[11.08.2016]
Das Experiment mit den Zuckerwürfeln sorgte an der Sudermannstraße für erstaunte Gesichter. Dass z.B. sieben Stück Würfelzucker nicht nur in einem Glas süßer Cola enthalten sind, sondern dass auch ein Glas Fruchtnektar diese große Menge an dem kalorienhaltigen Stoff enthält, hätten die Jungen und Mädchen nicht gedacht.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Seestern startet Sommerferienprogramm. Von Akrobatik bis Backen ist alles dabei
Die zweite Ferienhälfte volle Kanne nutzen
[28.07.2016]
Die Chance auf eine tolle zweite Halbzeit ihrer Sommerferien bietet der „Seestern“ der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers Kindern aus der Mattheck, dem Josefsviertel und Moers-Vinn. Ab Montag, 1. August läutet die Offene Einrichtung für Kinder mit einem gemeinsamen Frühstück ihr Sommerferienprogramm ein. Danach geht es für den Moerser Nachwuchs jeden Tag in der Regel in der Zeit von 12 bis 18 Uhr bis zum 19. August in die Vollen:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Schwester Amalia bei Andacht in Stadtkirche Moers
[27.07.2016]
Schöne Gelegenheit, eine ganz besondere Person kennenzulernen: Schwester Amalia. In der ägyptischen Diözese Beni Suef kümmert sie sich um die Armenspeisung und hat die Verantwortung für die Einrichtungen der Vorschulerziehung.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
„Demenz“ war Thema beim Diakoniesonntag
[27.07.2016]
Aus besonderem Grund stand beim Diakoniesonntag der Ev. Kirchengemeinden Homberg und Essenberg-Hochheide Anfang Juli Pfarrer Dietrich Mehnert auf der Kanzel der Hochheider Kirche. Denn das Thema des Gottesdienstes lautete Demenz. Diese Krankheit wird zunehmend zur Aufgabe von Kirche und Diakonie. Mehnert kennt als Geschäftsführer bei der Grafschafter Diakonie gGmbH - Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers den Alltag in Seniorenwohnheimen und von Pflegediensten:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Diakonie im Duisburger Westen und Flüchtlingshilfe Baerl halfen mit einfachen Mitteln
Schaukasten in der Flüchtlingsunterkunft Voßbuschstraße mit guten Infos
[26.07.2016]
Kleine Aktion – große Wirkung: In der Flüchtlingsunterkunft Voßbuschstraße gibt es jetzt einen Schaukasten. So bekommen die Bewohnerinnen und Bewohner gesammelt an einem Ort übersichtlich Informationen über Beratungstermine, Ansprechpartner, Freizeitgestaltungsmöglichkeiten etc.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Rheinberger Kinder aus Familien mit schmalem Budget erlebten unvergesslicher Ferienwoche
Wir machen die Stadt bunt
[22.07.2016]
Wir machen die Stadt bunt! – das ließen sich Rheinbergs Kinder nicht zweimal sagen. Vom 11. bis zum 16. Juli nahmen sie am Sommerferienspektakel teil, zu dem die Grafschafter Diakonie gGmbH - Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers eingeladen hatte. Die fast 80 Jungen und Mädchen aus Familien mit geringen Einkünften und aus Flüchtlingsfamilien erlebten nicht nur ein buntes und lebhaftes Miteinander mit entsprechendem Sprachengewirr aus 23 Nationen:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Meerbecker profitieren von Pflege im Stadtteil / Gutes Zusammenwirken mit Stadt und Kirchengemeinde / Baubeginn ist erfolgt
Es geht los - Baubeginn beim Haus für Jung und Alt
[22.07.2016]
Am 1.6. hatten die Geschäftsführer Carsten van der Werth und Dietrich Mehnert das Bauvorhaben der Presse vorgestellt, nun ist es soweit: Die Grafschafter Diakonie baut das „Haus für Jung und Alt“.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Treff55 und Altenheimat organisieren Generationenprojekt
Oma für einen Tag
[18.07.2016]
Früher war alles anders. Heute aber auch. Das erfahren Kinder aus der Neukirchen-Vluyner Pestalozzischule und Senioren aus der Altenheimat Vluyn seit dem Frühjahr regelmäßig einmal die Woche. Je nach Tagesform bekommen fünf bis neun Männer und Frauen, die in dem Pflegeheim der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers leben, Besuch vom Grundschulnachwuchs aus der Offenen Ganztagsbetreuung der Diakonie.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Internationales Café von Schülern und Eltern für Flüchtlingshilfe
[05.07.2016]
„Die Unterstützung hilft uns, unsere Arbeit gut fortführen zu können,“ erklärt Jürgen Voß, als ihm am 23. Juni ein Scheck in Höhe von 1250 Euro überreicht wurde. Voß ist Abteilungsleiter der Grafschafter Diakonie gGmbH - Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers im Duisburger Westen und Sprecher des "Unterstützerkreis Flüchtlingshilfe Glückauf-Halle".
Um so viel Geld zusammen zu bekommen, hatten der Förderverein, die Elternarbeitsgruppe und die Schülervertretung in der Homberger Erich Kästner Gesamtschule im vergangenen November eine großartige Aktion organisiert:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Offene Einrichtung für Kinder bekommt 4000 Euro für Ferienfreizeiten
Lions Club fördert Ferienfahrten des Seestern
[03.07.2016]
Die Freude war riesig: Denn der Präsident des Lions Club Moers, Dr. Christoph Chylarecki, brachte einen Scheck über 4000 Euro mit in den Seestern. Das Geld des Lions Clubs wird für die Ferienfreizeiten des Seestern verwandt. Z.B. wird es in den Sommerferien 2017 gemeinsam nach Holland gehen. Ziel ist das Kinder-Sommercamp Heino. Vier Tage lang leben die Kinder hier in einem Bungalow zusammen und genießen die tollen Freizeitmöglichkeiten im Camp, z.B. Klettern im Hochseilgarten, spannende Nachtwanderungen, Ponyreiten oder im Badesee schwimmen.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Ausbildungskurs für Ehrenamtliche des Hospizvereins Neukirchen-Vluyn
Zertifikate verliehen für neun ausgebildete Sterbebegleiterinnnen
[03.07.2016]
Neun ausgebildete Sterbebegleiterinnnen des Hospizvereins Neukirchen-Vluyn haben an dem Ausbildungskurs "Trauer verstehen und begleiten" teilgenommen.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Zweiter Tag der Synode des Kirchenkreises Moers mit Wahlen und Beschlüssen
Mit großer Mehrheit für die Hauptamtlichkeit des/der Superintendenten/in
[02.07.2016]
Die Andacht zu Beginn des zweiten Synodaltages hielt Pfarrer Frank Hartmann.
Ein Grußwort sprach der stellvertretende Bürgermeister von Neukirchen-Vluyn, Kurt Best. Anschließend informierte Pfarrer Uwe-Jens Bratkus-Fünderich über den Kirchentag im Jahr 2017.
Schließlich gingen die Synodalen in die thematische Arbeit.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Erster Synodentag des Kirchenkreises Moers zum Thema „Auftrag der Kirche“
Aufgaben in einer veränderten Welt
[01.07.2016]
144 Abgeordnete aus den 28. Ev. Kirchengemeinden des Kirchenkreises Moers hatten sich am 1. Juli in der Ev. Dorfkirche Neukirchen versammelt, um ihre Arbeit zu reflektieren und gemeinsame Beschlüsse zu fassen . Zu Beginn der Synode feierten sie einen Gottesdienst:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Beate Culemann-Kleer ist neue Leiterin des Seniorenbüros Moers
In guten Händen
[30.06.2016]
24 Juni, Seniorenbüro Repelen – der Empfang ist größer ausgefallen, als gedacht. Denn viele waren gekommen, die bisherige Leiterin zu verabschieden und die neue kennenzulernen.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Jürgen Voß sprach im Gottesdienst über die Flüchtlinghilfe der Diakonie Duisburg-West
Die Hilfsbereitschaft der Rheinhauser ist groß
[30.06.2016]
Aufmerksam lauschten am 19. Juni 80 Gottesdienstbesucherinnen und –besucher Jürgen Voß. Der Leiter der Grafschafter Diakonie gGmbH-Diakonisches Werk Kirchenkries Moers, Abteilung Diakonie Duisburg-West, erzählte, wie drei Hauptamtliche und 30 Ehrenamtliche Flüchtlingsfamilien begleiten, die in ihr erstes eigenes Zuhause in Deutschland ziehen und Kinder auf die Schule vorbereiten. Er erklärte, wie wichtig Sprachkurse seien, die auch von Flüchtlingen besucht werden können, die keinen Anspruch darauf hätten, weil sie durch das gesetzliche Raster fallen.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Diakonie informiert Mitarbeitende über neue Projekte / Vortrag und Diskussion über AfD auf dem Programm
„Wichtig zu wissen, was in der Gesellschaft aktuell vor sich geht“
[29.06.2016]
„Es ist gerade für uns als sozialer Dienst wichtig, dass wir uns mit dem auseinandersetzen, was in der Gesellschaft aktuell vor sich geht“, sagt Rainer Tyrakowski- Freese, Geschäftsführer der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers und Leiter des Geschäftsbereichs Soziale Dienste. Die Fachkräfte, die u.a. für die soziale Arbeit und Beratung in den fünf Diakoniedienststellen von Rheinberg bis Rheinhausen zuständig sind, setzten sich daher kritisch mit einem Schwerpunkt-Thema aus der Politik auseinander und hörten einen Vortrag über die Ziele und Arbeitsweise der rechtsgerichteten Partei Alternative für Deutschland (AfD).
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Am 1. und 2. Juli tagt die Synode des Kirchenkreises Moers
[29.06.2016]
Am 1. und 2. Juli tagt das Parlament der 28 Ev. Kirchengemeinden des Kirchenkreises Moers in der Ev. Kirchengemeinde Neukirchen. Etwa 140 Abgeordnete aus den Gemeinden von Alpen bis Friemersheim und Hoerstgen bis Homberg sind dazu eingeladen, über kirchliche Fragen zu diskutieren und gemeinsame Beschlüsse zu fassen.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Entspannt und unterhaltsam: Ferien für Eltern und ihre Kinder im 22. „Diakoniecafé“
Diakonie startet Weltreise von Terrassien
[24.06.2016]
22. Auflage des Ferienklassikers: Familien und ihre Kinder sind in den ersten vier Wochen der Sommerferien 12. Juli bis 4. August jeweils dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr im Garten der Dienststelle Kamp-Lintfort der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers an der Konradstraße 86 willkommen. An acht Nachmittagen gehen Kinder dort per Kreativwerkstatt auf Weltreise, während ihre Eltern in Sichtweite bei Kaffee und Kuchen entspannen.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Fördermittel in Höhe von 11.000 Euro fördern Flüchtlingsarbeit und ein Ferienangebot für benachteiligte Kinder in Kamp-Lintfort
Niederrheinische Diakoniestiftung: Neue Projekte zum 10. Geburtstag
[20.06.2016]
Auf den Tag genau am 8. Juni bestand die Niederrheinischen Diakoniestiftung 10 Jahre. Am selben Tag genehmigte der Stiftungsrat auch die Haushaltsplanung für das Jahr 2016. „Im laufenden Jahr fördert die Diakonie-Stiftung des Kirchenkreises Moers vier soziale Projekte mit insgesamt 11.000 Euro“, erklärt Dr. Joachim Reuter, der Vorsitzende des Stiftungsrates.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Am Sonntag sammeln die Ev. Kirchengemeinden in Gottesdiensten für die Flüchtlingsarbeit
Kollekte für Sprachkurse
[17.06.2016]
Am 19. Juni sammeln die Ev. Kirchengemeinden im Kirchenkreis Moers in den Gottesdiensten Kollekten zugunsten von Sprachkursen für Flüchtlinge. Das Neue Ev. Forum Kirchenkreis Moers organisiert solche Kurse mit öffentlichen Mitteln vom Land oder Bund und aus kirchlichen Eigenmitteln.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Fachberatung Demenz der Grafschafter Diakonie - Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers und Neues ev. Forum planen und veröffentlichen Veranstaltungen
Die neue Programmbroschüre „Blickpunkte Demenz“ ist erschienen
[14.06.2016]
Die Broschüre „Blickpunkte Demenz“ für das 2. Halbjahr 2016 ist frisch erschienen. Auf 20 Seiten finden sich zahlreiche Kurse, Informationsveranstaltungen, Gesprächskreise und Betreuungsangebote sowie Termine für spezielle Gottesdienste für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Diakonie setzt im Projekt „win win“ das Thema Inklusion in die Praxis um / Erste Teilnehmer fanden neue Stelle
Neuer Job trotz Behinderung und Langzeitarbeitslosigkeit
[13.06.2016]
Trotz Behinderung und Langzeitarbeitslosigkeit wieder im Berufsleben Fuß fassen und einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt finden. Über diese neue Perspektive freuen sich vier Arbeitssuchende mit Schwerbehinderung aus Moers und Neukirchen–Vluyn. Zu ihrer neuen Arbeitsstelle verholfen hat den Männern und Frauen das Projekt „Weseler Inklusions-Initiative – Wir integrieren nachhaltig“, kurz „win win“:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Ev. Frauenhilfen von Alpen bis Rheinhausen trafen sich in Scherpenberg zum Aktionstag „Plastikmüll und Müllvermeidung“
In Ewigkeit – Plastik
[09.06.2016]
„Uns ist klar, dass wir die Welt damit nicht retten, aber einen Plastikfreien Tag verschenken, das können wir allemal!“ sagt Gunda Wittich, Vorsitzende des Kreisverbandes der Frauenhilfe im Kirchenkreis Moers. Deshalb gab es Gutscheine für die Teilnehmerinnen beim Aktionstag der Ev. Frauenhilfe des Kreisverbandes Moers am 6. Juni in Moers-Scherpenberg:
Mehr...
Aus der Evangelischen Kirche im Rheinland
Ehemaliger Präses der EKD-Synode vollendet das 80. Lebensjahr
Rheinische Kirchenleitung würdigt den Christen und Politiker Dr. Jürgen Schmude
[09.06.2016]
Moers/Düsseldorf. Dr. Jürgen Schmude, ehemaliger Bundesminister und Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), vollendet am 9. Juni 2016 sein 80. Lebensjahr. Dazu hat Präses Manfred Rekowski dem Juristen aus Moers auch im Namen der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland herzlich gratuliert.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Fachtag von Evangelischen Schulreferat Duisburg/Niederrhein, der Pädagogische Akademie der Gesellschaft für Evangelische Erziehung und Bildung (GEE), Schulreferat des Evangelischen Kirchenkreises Krefeld-Viersen und Neukirchener Erziehungsverein
Jugendhilfe vor großen Aufgaben
[08.06.2016]
Duisburg, 7. Juni 2016. Deutliche Worte zur derzeitigen europäischen Flüchtlingspolitik fielen jetzt auf einer Tagung im Gemeindezentrum der Evangelischen Christuskirchengemeinde. Mehr als einhundert Lehrkräfte und Fachleute aus der Jugendhilfe beschäftigten sich auf Einladung von vier evangelischen Trägern aus der Region einen Tag lang mit den vielfältigen Herausforderungen in der Begleitung und Betreuung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Ramadan Mubarak: Gemeinsames Grußwort der Kirchen zum Ramadan 2016
Für ein gutes Miteinander von Christen und Muslimen
[08.06.2016]
Düsseldorf. Die drei evangelischen Landeskirchen und fünf katholischen Bistümer in Nordrhein-Westfalen wenden sich zum muslimischen Fastenmonat Ramadan auch in diesem Jahr wieder mit einer gemeinsamen Grußbotschaft an die Muslime. Darin rufen sie zu einem gemeinsamen Engagement für Flüchtlinge und gegen Fremdenfeindlichkeit auf.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Schüler der Heinrich-Heine-Gesamtschule erarbeiten Spenden für die Flüchtlingshilfe der Diakonie Duisburg-West
„Einfach klasse!“: Schüler im Duisburger Westen
[30.05.2016]
„Es ist großartig, dass eine Schülerschaft sich so engagiert.“ Das Lob von Jürgen Voß, Abteilungsleiter Diakonie Duisburg-West der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers, bekamen Meryem Demir und Dürdane Egin stellvertretend für die Jahrgangstufe 10 der Heinrich-Heine Gesamtschule bei einem Gläschen schwarzem Tee. 700 Euro hatten die beiden 16-Jährigen ins Regenbogenhaus der Diakonie mitgebracht. Unzählige von durstigen Schülern geleerte, über Monate gesammelte Pfandflaschen und eine lange Schlange am Gebäckstand beim Elternsprechtag brachten das hübsche Sümmchen auf dem Scheck zusammen. Vorausgegangen war eine Gemeinschaftsleistung mit Durchschlagskraft:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Gottesdienst in Ev. Kirchengemeinde Kapellen am 29. Mai um 10 Uhr
Pfarrerin Mareike Maeggi wird in Dienst eingeführt
[25.05.2016]
Am 29. Mai wird Pfarrerin Mareike Maeggi im Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde Kapellen in ihren Dienst eingeführt. Der Gottesdienst in der Dorfkirche, Bendmannstraße 1, beginnt um 10 Uhr. Anschließend sind die Besucherinnen und Besucher eingeladen, zu bleiben und bei einem Kaffee die neue Pfarrerin näher kennenzulernen.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Kirchenkreisweiter Gottesdienst von Männern nicht nur für Männer am 22. Mai in Vluyn
„Und ob ich schon wanderte ...“
[20.05.2016]
Der Runde Tisch für Männerarbeit im Kirchenkreis Moers und die Männerarbeit der Ev. Kirchengemeinden Neukirchen und Vluyn laden alle Interessierten - Männer und Frauen - zum kirchenkreisweiten Abendmahlsgottesdienst ein.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Nach fünfjähriger Sanierung wird Ev. Stadtkirche Moers schöner und mit mehr Möglichkeiten wieder eröffnet
Begegnungsort über die Grenzen
[30.04.2016]
Am 8. Mai wird nach über fünf Jahren der Sanierung die Ev. Stadtkirche Moers um 10 Uhr wieder eröffnet. Das Interesse ist groß: „Wir rechnen damit, dass beim Eröffnungsgottesdienst die 700 Sitz- und die vielen Stehplätze nicht ausreichen werden“, sagt Torsten Maes, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Moers. „Wir werden die Feier deswegen auch nach draußen übertragen.“
Risse im Mauerwerk hatten im März 2011 deutlich gemacht, dass sich das Kirchenschiff senkte:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Seestern-Kinder machen Ferien in Rheurdt
Spaß für die Kinder, Bilder für den Koch
[29.04.2016]
In der Ferne knackt ein Ast, im Gebüsch raschelt es - nachts im Wald kann es ganz schön unheimlich sein. Gut, dass jedes Kind zweiundzwanzig weitere Kinder sowie zwei Erwachsene bei sich wusste. Die Nachtwanderung war nur einer der Gründe, warum die Osterferienfreizeit den Mädchen und Jungen aus der offenen Einrichtung für Kinder, dem „Seestern“ der Diakonie, so viel Spaß gemacht hat:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Mehr als 25 Jahre hilft Tatjana Baumann bereits Menschen in Moers und in Duisburg
[29.04.2016]
Für Tatjana Baumann zeichnete sich früh ab, dass ihr Job einer sein sollte, mit dem sie helfen kann. Entsprechend beschäftigte sich die Pfarrerstochter aus Düsseldorf in ihrer Diplomarbeit, mit dem sie das Studium der Sozialarbeit abschloss, mit einem Thema, bei dem Eltern Unterstützung gut gebrauchen können:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Sechsköpfige Delegation aus Ruanda besucht den Niederrhein
[28.04.2016]
Eine sechsköpfige Delegation aus Ruanda wird ab Freitag, 29. April, zu Gast beim Kirchenkreis Moers sein. Der Kirchenkreis und die Presbyterianische Kirche in Ruanda verbindet bereits seit 31 Jahren eine Partnerschaft, die durch gegenseitige Besuche gepflegt wird. Bei den Besuchen der Partnerkirchen geht es darum, Erfahrungen auszutauschen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede festzustellen und daraus für die eigene Arbeit zu lernen:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Diakonieeinrichtung besucht Flic-Flac
Seestern-Kinder und die Stahlgitterkugel
[28.04.2016]
Etwa 1300 Frauen, Männer und Kinder mit Unterstützungsbedarf, darunter Flüchtlinge, hatte der Zirkus Flic Flac für die 16-Uhr-Vorstellung am 6. April in Moers eingeladen Auch 36 Jungen und Mädchen aus der Offenen Einrichtung für Kinder „Seestern“ standen auf der Einladungsliste.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Leiterin der Ev. Beratungsstelle Duisburg / Moers geht in den Ruhestand
„Lass uns dahin gehen, wo Menschen uns brauchen“
[27.04.2016]
Als die Diplom-Psychologin Ulrike Stender 1979 in der Ev. Beratungsstelle Duisburg / Moers begann, war Helmut Schmidt Bundeskanzler, Schüler hatten 13 Jahre Zeit für das Abitur, die offizielle Arbeitslosenzahl lag bei unter 1 Mio, Fernsehen bestand aus drei öffentlich-rechtlichen Programmen, Familie hieß Vater, Mutter, Kinder. Jetzt gibt es Hartz IV, befristete Arbeitsverträge als Normalzustand, vielfältige Familienkonstellationen und hinsichtlich von Normen und Werten größere Freiheit und Unsicherheit. Diese Veränderungen zeigten sich Ulrike Stender fast unmittelbar:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Leben und Lernen mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen
[27.04.2016]
„Sie sind da! - Leben und Lernen mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen" lautet der Titel eines Fachtags, zu dem mehrere Träger aus der Region am Mittwoch, 1. Juni, 8.30 bis 15.30 Uhr, in das Gemeindezentrum der Evangelischen Christusgemeinde Rheinhausen, Friedensstraße 3, in Duisburg, einladen. Die Tagung wendet sich vor allem an Pädagoginnen und Pädagogen, will Hintergrundinformationen vermitteln und dazu beitragen, die Situation der geflohenen Kinder und Jugendlichen besser zu verstehen.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Auftrittsanfragen für die Musiker des Kulturzimmers der Diakonie häufen sich
Flüchtlingsband „Heimatlos" ist gut angekommen
[26.04.2016]
„Die große Resonanz auf die ersten Auftritte der Band „Heimatlos" freut uns ganz besonders für die syrischen Musiker, die anfangen, hier bei uns eine neue Heimat zu finden", sagt Konrad Göke. Der Künstler und Kulturexperte hat im Auftrag der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers das Neukirchen-Vluyner „Kulturzimmer" eingerichtet, in dem Flüchtlinge künstlerisch tätig werden.
Mehr...
Aus der Evangelischen Kirche im Rheinland
Hochrangige evangelische Kirchenvertreter fordern europäische Lösung
Besuch im Flüchtlingslager Idomeni: Europa darf sich nicht mit dem Zustand abfinden!
[07.04.2016]
Idomeni. Angesichts der katastrophalen Lage der Menschen im Flüchtlingslager Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze haben hochrangige evangelische Kirchenvertreter eine europäische Lösung der Probleme angemahnt. Präses Manfred Rekowski, Kirchenpräsident Dr. Volker Jung und Moderator Martin Engels zeigten sich bei ihrem Besuch in Idomeni von den Zuständen im Lager erschüttert.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Jahresbericht 2015 bietet spannende Einblicke in die Arbeit der Diakonie
Ein ungewöhnliches Café und weitere Themen
[07.04.2016]
Hätten Sie es gewusst? Einmal in der Woche öffnet in Moers ein Café ganz allein für Frauen und Männer, die von harten Drogen abhängig sind, aber diese durch einen Ersatzstoff ersetzen, damit sie ein halbwegs normales Leben führen können. Warum dieses unkonventionelle Café der Drogenhilfe Moers so wichtig ist, kann man im Jahresbericht 2015 der Grafschafter Diakonie gGmbH - Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers lesen. Ungewohnte Wege beschreitet die Diakonie auch in anderen Arbeitsbereichen:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
„Nostalgische Photo-Ausstellung“ im Seniorenbüro Repelen
Schauspieler, Sänger, Jazzmusiker aus den sechziger Jahren
[06.04.2016]
Nostalgie pur gibt es im Repelener Seniorenbüro: Auf rund 30 Schwarz-Weiß-Fotos zeigt der Moerser Hobbyfotograf Wolfgang Simon unter anderem bekannte Schauspieler und Musiker aus der Zeit der endenden fünfziger und beginnenden sechziger Jahre.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Brief von Manfred Rekowski an die Gemeinden
Präses fordert christliche Maßstäbe in Debatte um Flüchtlingspolitik
[24.03.2016]
In einem Brief an die Gemeinden der Ev. Kirche im Rheinland (EKiR) setzt sich Präses Manfred Rekowski mit der derzeitigen Flüchtlingspolitik auseinander. Der Verengung der Flüchtlingspolitik auf die Frage einer Obergrenze von Menschen, die in Deutschland Zuflucht finden können, setzt er die Werte der Christinnen und Christen entgegen, die gegenüber Menschen auf der Flucht gelten. „Lösungen, die alleine dem nationalstaatlichen Interesse dienen oder die die Probleme auf andere Länder abschieben und das Schicksal vieler anderer notleidender, verfolgter und hungernder Menschen ausblenden oder unberücksichtigt lassen, wird die Kirchenleitung niemals akzeptieren können.“ Regierungen hätten den Auftrag, die Fluchtursachen zu bekämpfen. Er erinnert zudem an die Kritik der Kirchen und Wohlfahrtsverbände an der Vereinbarung mit der Türkei.
Rekowski wies darauf hin, dass „alle Kräfte guten Willens in Politik, Wirtschaft, Bildung und Zivilgesellschaft weiterhin und verstärkt einen Beitrag dazu leisten, dass die Menschen, die nach Deutschland kommen, möglichst rasch Fuß fassen, die Spielregeln unserer Gesellschaft lernen und sich hier einbringen.“
In seinem Brief dankte der Präses allen dafür, die sich beruflich und ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit einsetzen.
Lesen Sie den Brief im Original.
Mehr...
Aus der Evangelischen Kirche im Rheinland
Präses Rekowski ruft nach den Anschlägen von Brüssel zum Gebet auf
"Gewalt bringt uns nicht dazu, von unserer grundsätzlichen Haltung abzuweichen"
[22.03.2016]
Präses Manfred Rekowski hat mit Erschütterung und Trauer auf die Nachricht von den Anschlägen in Brüssel reagiert und zu Gebeten aufgerufen. Terror wolle verunsichern. Eine Gesellschaft dürfe sich durch Angst jedoch nicht lähmen lassen und Hass mit Hass beantworten.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Treff55 feiert 25-Jähriges Bestehen nach / Rückblick auf bewegtes Jubiläumsjahr
Stadt Neukirchen-Vluyn dankt für soziale Arbeit
[22.03.2016]
„Große Bedeutung für die Stadt Neukirchen-Vluyn“ bescheinigte Bürgermeister Harald Lenßen dem Treff 55 in seinem Grußwort. Die Anerkennung für das Engagement bekam das Team der Neukirchen-Vluyner Dienststelle der Grafschafter Diakonie gGmbH – Diakonisches Werk Kirchenkreis Moers zum Jubiläum. Seit mehr als einen Vierteljahrhundert, genauer: seit dem 1. Januar 1990, leistet die Diakonie soziale Arbeit vor Ort.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Neues Ev. Forum organisiert Deutschunterricht – aber ohne Hilfe von anderen geht das nicht
Sprachkurs für Flüchtlinge ohne so genannte "gute Bleibeperspektive"
[19.02.2016]
Alle Flüchtlinge wollen Deutsch lernen und eine Chance zur Integration haben. Das Neue Ev. Forum organisiert auch für Menschen ohne so genannte "gute Bleibeperspektive" Deutschkurse. „Jeder Asylantrag wird einzeln geprüft und bis zur Entscheidung über ihren Asylantrag soll jedem Einzelnen die Möglichkeit gegeben werden, sich zu verständigen und Kontakt mit der Bevölkerung aufzunehmen“, erklärt Karin Menzel, warum die Deutschkurse so wichtig sind. Deswegen muss die Leiterin des Neuen Ev. Forums sich auch immer wieder neu um die Finanzierung bemühen:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
In 11 Gemeinden wurde gewählt
Ergebnisse der Presbyteriumswahl
[14.02.2016]
In elf Kirchengemeinden des Kirchenkreises Moers wählten die Gemeindeglieder heute ihre Leitungsgremien, die Presbyterien: Essenberg-Hochheide, Homberg, Kapellen, Moers, Moers-Scherpenberg, Rheinberg, Vluyn, Ev. Christuskirchengemeinden und Ev. Friedenskirchengemeinde Rheinhausen sowie Orsoy. Die Ergebnisse werden im Lauf des Abends aktualisiert.
Mehr...
Aus den Gemeinden
Wahl-Café und Wahlpartys in der Friedens- und der Christuskirchengemeinde
Wahlen in Rheinhausen
[13.02.2016]
Am Sonntag, 14. Februar, ist Presbyteriumswahl:
Mehr...
Aus den Gemeinden
Wahlen mit Herz
[13.02.2016]
Am 14. Februar laden die Evangelischen Kirchengemeinden Essenberg-Hochheide und Homberg ihre Mitglieder zur Presbyteriumswahl ein. „An diesem Valentinstag ist es ein Herzensanliegen, unsere Gemeindeleitung neu zu bestimmen“ erläutert Pfarrer Matthias Immer aus Homberg. „Wir tun es bewusst im Miteinander unserer beiden Gemeinden“ ergänzt Pfarrer Johannes Berghaus aus Essenberg-Hochheide.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Ab März gibt es in 26 Ev. Kirchengemeinden neue Gemeindeleitungen
Am 14. Februar wird gewählt
[26.01.2016]
In elf Kirchengemeinden des Kirchenkreises Moers gibt es am 14. Februar Wahlen. Dann wählen die Ev. Christinnen und Christen dort ihre neue Leitung, das Presbyterium. Die Gemeinden sind Essenberg-Hochheide, Homberg, Kapellen, Moers, Moers-Scherpenberg, Rheinberg, Vluyn, Ev. Christuskirchengemeinden und Ev. Friedenskirchengemeinde Rheinhausen sowie Orsoy.
Mehr...
Aus den Gemeinden
Spende des "Lebendigen Adventskalenders 2015" an das Cafe Klamotte
[26.01.2016]
Das stolze Spendenergebnis von 990 Euro konnten die Gastgeber des Lebendigen Adventskalenders am 21.01.2016 dem Vertreter der Initiative Cafe Klamotte, Diakon Stefan Ricken, übergeben. Der Lebendige Adventskalender ist eine gemeinschaftliche Aktion der Evangelischen Kirche Rumeln-Kaldenhausen und der Katholischen Gemeinden St. Marien und St. Klara.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Kirchenkreis Moers und Gemeinden tragen mit umfangreichen Programm zu Feierlichkeiten bei
Auf dem Weg zum Reformationsjubiläum - „Weite wirkt“
[23.01.2016]
Am 31. Oktober 1517 begann die Reformation. Mit Feiern und einer Vielzahl von Veranstaltungen wird dieses großen Ereignisses im kommenden Jahr weltweit gedacht. Vorbereitet ist das Jubiläum, das der Erneuerung der christlichen Kirche gedenkt, bereits mit der sogenannten Reformationsdekade: Jedes Jahr seit 2008 steht unter einem besonderen Thema. Im Jahr 2016 heißt es „Weite wirkt – Reformation und die Eine Welt 2016“. Nicht die Kirche in der eigenen Begrenztheit wird hier in den Blick genommen, sondern in ihrer Weite:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Ball der Schiffahrt Duisburg eV spendete 7500 Euro an Flüchtlingshilfe in Hochheide
Helfen statt Frust schieben
[22.01.2016]
Lange geplant war der Schifferball. Doch völlig unerwartet wurde die Glückaufhalle in Hochheide zur Notunterkunft des Landes für Flüchtlinge umfunktioniert. So ein großes Ereignis der Schiffer innerhalb von drei Wochen für einen anderen Veranstaltungsort zu organisieren – das hätte nicht geklappt. So entschied Frank Wittig, Geschäftsführer von Ball der Schifffahrt Duisburg eV, das Fest in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Neues Ev. Forum versammelt im neuen Programm Themen, die Persönlichkeit bilden
Furiose Anleitung, das Leben zu wagen
[15.01.2016]
„Du sollst nicht funktionieren - Plädoyer für eine neue Lebenskunst. Eine furiose Anstiftung das Leben zu wagen." Der Titel dieser Veranstaltung ist programmatisch für das frisch erschienene Programm des neuen Ev. Forums. Denn in der Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Moers geht es immer um das Leben jedes einzelnen Menschens jenseits von seiner ökonomischen Verwertbarkeit:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Weltgebetstag der Frauen, dieses Jahr aus Kuba: „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf.”
Was passiert eigentlich in einer Weltgebetstagswerkstatt?
[15.01.2016]
Gemeinden auf der ganzen Erde feiern am ersten Freitag im März den Weltgebetstag der Frauen. Schwerpunktland im Jahr 2016 ist Kuba. Die Texte, Lieder und Gebete für diese Gottesdienste haben über 20 kubanische Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen ausgewählt.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
38 Seesternkinder fieberten mit Hänsel und Gretel
[12.01.2016]
„Knusper knusper knäuschen“ – wenn dieser Satz aus dem Lebkuchenhaus ertönt ist klar: Hänsel und Gretel befinden sich in höchster Lebensgefahr. 38-Kinder aus der offenen Diakonieeinrichtung „Seestern“ fieberten am vergangenen Samstag, 09.01.2016, mit den mutigen Geschwistern aus dem Märchen:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Zweite Auflage enthält über 80 Neuerungen und Fotos, über die sich zu reden lohnt
Ein guter Wegweiser für Senioren in Rheinhausen und Rumeln-Kaldenhausen
[11.01.2016]
1000 verteilte Exemplare in zwei Stunden - damit knüpft die zweite Auflage des „Wegweiser für Senioren in Rheinhausen und Rumeln-Kaldenhausen“ an den Erfolg der ersten Auflage an. Das konnten die Mitglieder des der Arbeitskreises Senioren Rheinhausen und Rumeln-Kaldenhausen erfreut feststellen, als sie am Vormittag des 9. Januars im Rheinhauser Einkaufszentrum am Markt die frisch gedruckten Broschüren an Frau und Mann brachten:
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
Ausstellung „Pionierinnen im Pfarramt“ - 40 Jahre Gleichstellung von Frauen und Männern im Pfarramt in der Evangelischen Kirche im Rheinland
Erschreckend und beschämend
[10.01.2016]
„Dass es die volle Gleichberechtigung erst seit vierzig Jahren gibt, ist erschreckend und beschämend. Wir kommen nicht umhin, hier von einer Schuldgeschichte der Kirche zu sprechen.“ Diese Worte stammen von Christoph Pistorius, Vizepräses der Ev. Kirche im Rheinland (EKiR). Brigitta Müller-Osenberg, Vorsitzende des Frauenausschusses im Kirchenkreis Moers, erinnerte daran, als sie die Gäste bei der Ausstellungseröffnung „Pionierinnen im Pfarramt - 40 Jahre Gleichstellung von Frauen und Männern im Pfarramt in der Evangelischen Kirche im Rheinland“ in Moers begrüßte.
Mehr...
Aus den Gemeinden
Kinder sammelten 8.111 Euro Euro für Heranwachsende in Bolivien. Am Sonntag Möglichkeit, im Gottesdienst die Summe zu erhöhen
Erfolgreiche ökumenische Sternsingeraktion in Repelen
[06.01.2016]
Anfang der Woche sind in Repelen die Sternsinger von Haustür zu Haustür gezogen, um für das Kindermissionswerk zu sammeln. In diesem Jahr geht das Geld vor allem an Projekte mit Kindern in Bolivien.
Mehr...
Aus dem Kirchenkreis
40 Jahre Gleichstellung von Frauen und Männern im Pfarramt in der Evangelischen Kirche im Rheinland
Pionierinnen im Pfarramt
[04.01.2016]
Frauen im Pfarramt – in der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) ist das gängige Praxis. Gut ein Drittel ihrer rund 1870 Pfarrstellen ist derzeit mit Frauen besetzt. Und die Zahl der Pfarrerinnen steigt stetig; in Vikariat und Probedienst liegt der Frauenanteil inzwischen bei über 60 Prozent. Das war nicht immer so. Erst vor 40 Jahren, im Januar 1975, beschloss die damalige Landessynode die volle rechtliche Gleichstellung von Frauen und Männern im Pfarrdienst:
Mehr...