Nachrichtenarchiv
Hier finden Sie Nachrichten zurückgehend bis ins Jahr 2000. Die Bilder aus den früheren Internetauftritten des Kirchenkreises haben wir nicht retten können, aber die Texte. Sie können auch gezielt die Suchfunktion nutzen, um Artikel zu einem bestimmten Thema oder Begriff zu finden.
Alles zu seiner Zeit

Alles zu seiner Zeit
Ich tanze gerne.
Manchmal aber möchte ich nicht tanzen: Beim Blick in Nachrichten, den jährlichen Berichten von Amnesty International, den Menschenrechtsberichten der UNO oder schlicht Nachrichten aus Syrien.
Dann mag ich nicht tanzen, sondern nachdenken und innehalten.
Als Christ geht es mir so beim Blick auf Jesus Christus und den Tag, an dem er gekreuzigt wurde.
Karfreitag weist mich auf Leid, Not und Unrecht.
Dieser Tag ist für evangelische Christinnen und Christen einer der höchsten Feiertage
In ihm sind die Erinnerungen an die Schattenseiten des Lebens wie in einem Brennglas gebündelt.
Jesus Christus steht dabei im Brennpunkt menschlichen Leidens an sich.
Er erleidet Unrecht, Folter und Mord.
Wie viele Menschen erleiden dies heute, gerade jetzt? Als Unschuldige, durch die Schuld anderer niedergedrückt?
Einer Gesellschaft steht es gut an, sich dieser Abgründe menschlichen Lebens zu erinnern.
Aus der Tradition heraus ist es an diesem Tag möglich.
Für den Zeitraum dieses Tages ist die Grundform verbindlich für alle. In diesem Rahmen kann ich den Tag gestalten, wie ich es möchte. Es bleibt aber für die Einzelne oder den Einzelnen einschränkend. Aber wenn auch eine solche gesellschaftliche Vorgabe aus der Mode gekommen ist, hält der gemeinsame Gedenktag das „Wir“ zusammen, von dem unser Land lebt.
Aus meinem Glauben heraus ist es bleibend notwendig, sich am Karfreitag erinnern zu lassen.
Denn unser Gott schwebt nicht über den Dingen, sondern wird Mensch. Gott teilt Ohnmacht und Leid. Daraus wird Hoffnung, dass alles Leid überwunden wird. Aber Karfreitag muss Ostern erst noch werden.
Ein Tag des Innehaltens tut uns gut.
Dann kann ich Ostern umso mehr feiern und tanzen.
Matthias Immer
Diese und die Gegenmeinung können Sie auch unter http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moers/ist-das-tanzverbot-an-karfreitag-zeitgemaess-pro-und-kontra-aid-1.7484488 nachlesen.
