Nachrichtenarchiv
Hier finden Sie Nachrichten zurückgehend bis ins Jahr 2000. Die Bilder aus den früheren Internetauftritten des Kirchenkreises haben wir nicht retten können, aber die Texte. Sie können auch gezielt die Suchfunktion nutzen, um Artikel zu einem bestimmten Thema oder Begriff zu finden.
Archivmeldung
Aus dem Kirchenkreis
Etwa 100 Konzerte, Lesungen, Kulinarisches etc. zwischen Alpen und Rheinhausen
Wein an lauen Sommerabenden, die ergreifende Matthäuspassion, Folkfest open air, Konzert für die Opfer des ersten Weltkrieges – der neue KirchenKulturKalender ist erschienen

Da gibt es z. B. Weltmusik an mehreren Abenden in der Ev. Kirchengemeinde Lintfort. Das Thema Heimat findet in Lesungen, einer Ausstellung in Baerl und nicht zuletzt in einer öffentlichen Kaffeetafel mitten in der Homberger Fußgängerzone Ausdruck.
Johann Sebastian Bach und Söhne
Die Werke großer Namen sind in Budberg versammelt, wenn Kompositionen Johann Sebastian Bachs und seiner Söhne zu hören sind. Im benachbarten Orsoy gibt es in der Kirche Konzerte, unter anderem ein Saxophon-Orgel-Duo.
Brockes-Passion und Osternacht
Ein wichtiges Thema sind Passionszeit und Ostern. In Rumeln-Kaldenhausen erklingt z. B. die eher selten gehörte Brockes-Passion von Händel. In Moers-Asberg gibt es eine ganze Osternacht, die in einen Gottesdienst mit anschließendem Frühstück mündet.
Thema 1. Weltkrieg
Gedacht wird aber auch des Beginns des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren mit dem Stabat Mater op. 58 für Soli, Chor und Orchester von Antonín Dvo?ák in Repelen unter Schirmherrschaft von Superintendent Wolfram Syben und in einer Revue mit historischer Einführung und zeitgeschichtlichen Liedern in Moers. Ebenfalls in der Grafenstadt erklingen Lieder gegen Extremismus. Sie erinnern an den ermordeten österreichischen Kabarettisten, Operetten- und Schlagerautor Fritz Grünbaum.
Fußball-WM: „Elf Freunde müsst ihr nicht sein“
Eine ganz ungewöhnliche Ausseinandersetzung mit der Fußballweltmeisterschaft in diesem Jahr gibt es in Schwafheim: In einem „Gottesdienst zur WM“ predigt Okko Herlyn über das Thema „Elf Freunde müsst ihr nicht sein“
Elektronische Musik
Zur mittlerweile guten Tradition gehören die Auftritte von Broekhuis, Keller & Schönwälder mit ihrer elektronischen Musik in der Repelener Dorfkirche. Zu drei Auftritten werden sie dort sein, unter anderem im Zusammenspiel mit akkustischer Gitarre und am dritten Tag beim Gottesdienst.
Wo bekommt man den KirchenKulturKalender?
Der KirchenKulturKalender liegt in Stadtbüchereien, Geldinstituten, evangelischen Kirchen und Gemeindehäusern sowie öffentlichen Gebäuden aus. Oder man kann den KirchenKulturKalender online lesen. Unter www.kirche-moers.de/veranstaltungen wird bekannt gegeben, falls sich Programme ändern, Konzerte ausfallen oder Veranstaltungen hinzukommen. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos, gleichwohl freuen sich die Veranstalter über Spenden am Ausgang.
